invisible
Kategorien
Schneiden / Ablängen und Abmanteln
Abisolieren
Kabelschirmbearbeitung
Ablegen / Wickeln / Bündeln
Crimpen / Crimptechnik
Prüfen / Messen
Lagern / Umspulen
Handwerkzeuge
Kupfer-Lackdrahtbearbeitung
Lösungen für Sonstige Bearbeitungen
Crimptechnik für Bandware
Crimptechnik für gedrehte Kontakte
CM 25-3 pneumatische Crimpmaschine für gedrehte Kontakte
HC 20 Akku-hydraulisches Crimpgerät
AM 03 universal für gedrehte Kontakte
Vierdornzange DigiCrimp für Industrie-Kontakte
Vierdornzange MicroCrimp für Industrie-Kontakte
Kontaktaufnahmen für Industrie-Kontakte
Vierdornzange DigiCrimp für SAE- und EN-Kontakte
Vierdornzange SelectorCrimp für SAE- und EN-Kontakte
Crimptechnik für Einzelkontakte
Crimpmaschine elektrisch EC 65
Crimpmaschine pneumatisch PC 65
Crimpmaschine pneumatisch CM 25-1 / CM 25-5 / CM 25-6
Crimpmaschine pneumatisch WDT UP 35 / SSC
Crimpmaschine pneumatisch WDT UP 60
Crimpmaschine pneumatisch WDT UP 65
Crimpmaschine hydraulisch WDT UP 150
Crimptechnik für lose Aderendhülsen
Crimptechnik für gegurtete Aderendhülsen
Aderendhülsen
Splicetechnik
Abisolier- und Crimpmaschine MC 40-1
Die Aderendhülsen Abisolier- und Crimpmaschine MC 40-1 ist eine elektropneumatische Abisolier- und Crimpmaschine für lose Aderendhülsen von 0,5 mm² bis 1,5 mm². Spezielle Erweiterungssätze für die Querschnitte 0,25 mm², 0,34 mm², 2,5 mm² und 4,0 mm², stehen zur Verfügung. Einstellbar für Crimplängen 6, 8, 10 und 12 mm ohne Werkzeugwechsel. Es können bis zu 1.500 Leiter/Std. abisoliert und mit Aderendhülsen versehen werden. Einstellbarer Speed-Modus mit Taktzeitreduzierung auf ca. 0,8 sec.
Besondere Produktvorteile und Bedienung
Crimplängen 6, 8, 10 und 12 mm ohne Werkzeugwechsel können verarbeitet werden
- kurze Taktzeit ca. 1,2 / 0,8 sec
- leichte Handhabung und Bedienung
- variabler Einsatz in verschiedenen Fertigungsbereichen
- nahezu wartungsfrei
- auch als reiner Abisolierautomat einsetzbar
- geringes Betriebsgeräusch durch Schallschutzhaube
- Einstellbarer Speed-Modus
Technische Daten
Kontaktteile: Aderendhülsen nach DIN 46 228
Verpressung:
Einführlänge:
Crimplängen:
Taktzeit - Normalmodus:
Taktzeit - Speed-Modus:
Netzanschluss:
Druckluftanschluss:
Druckluftverbrauch:
Steuerung:
Maße (B x H x T):
Gewicht:
Hinweis:
Die Prozesssicherheit unserer Anschlagautomaten können wir nur bei Verwendung von GLW Aderendhülsen garantieren.
Optionen
- Crimpwerkzeuge für 4-kant-Verpressung
- Umrüstsatz für Querschnitte 0,25 / 0,34 mm²
- Umrüstsatz für Querschnitt 2,5 mm²
- Umrüstsatz 4 mm²
Häufig gestellte Fragen
Kann die Maschine auch unisolierte Aderendhülsen oder TWIN Aderendhülsen verarbeiten?
Nein, die MC 40-1 kann nur isolierte Aderendhülsen verarbeiten. Mit passendem optional erhältlicher Hülsenaufnahme können aber Hülsen mit breiterer Isolation verarbeitet werden. Diese werden für Kabel mit dickerer Isolation verwendet.
Welche Querschnitte und Hülsenlängen können verarbeitet werden?
Die Maschine deckt standardweise die Querschnit von 0,5 mm² bis 1,5 mm² ab. Dabei ist eine Hülsenlänge von 6 – 12 mm möglich. Mit optionalen Erweiterungskits können auch 0,25 mm² und 0,34 mm² (Hülsenlänge 6-8 mm) verarbeitet werden. Mit einem dem Kit für 2,5 mm² können 8-12mm lange Hülsen verarbeitet werden. Mit dem Kit für 4 mm² lassen sich Hülsenlängen von 10 und 12 mm verarbeiten.
Ist eine Schulung für das Gerät notwendig?
Da sich das Gerät sehr einfach bedienen lässt und es einige Startup Videos gibt ist eine Schulung für das Gerät nicht zwingend erforderlich. Sollten Sie dennoch Bedarf haben, bieten wir Ihnen die Schulung natürlich gerne mit an.
Wie lange dauert der Wechsel zwischen den Querschnitten?
Der Querschnitt und auch der Wechsel der Hülsenlängen zwischen 0,5 mm² und 1,5 mm² ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Es muss lediglich die Hülsenaufnahme gewechselt werden, diese hängen in der Tür der Maschine. Der Wechsel erfolgt werkzeuglos. Um die Hülsenlänge zu verändern, muss eine Wählscheibe verstellt werden mit Hilfe eines Schraubendreher der in der Maschine befestigt ist. Ein Wechsel auf die Umrüstkits dauert ein wenig länger, dazu müssen einige Teile gewechselt werden. Der Wechsel dauert aber nicht länger als ein paar Minuten.
Welche Verschleißteile gibt es und wie oft müssen die getauscht werden?
Das Verschleißteil das regelmäßig geprüft werden muss, sind die Abisoliermesser. Dieses lässt sich einfach tauschen und ist immer kurzfristig bei uns erhältlich.